Lange Nacht der Wissenschaften
Anfang
Uhr
ende
Uhr
Veranstaltungsort
Dresden
DIE NACHT, DIE SCHLAUER MACHT
Am 20. Juni sind wir bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Dresden wieder mit einem Informations- und Bastelstand dabei und stellen unsere Projekte aus der Gesundheitsregion Carus Consilium Sachsen vor:
- Das innovative Projekt „DIGIPAT“ digitalisiert zur Optimierung der Grundlagenversorgung in der Krebsdiagnostik als auch in weiteren medizinischen Bereichen in Sachsen in ersten Schritten die Pathologie am Universitätsklinikum Dresden.
- Das internationales Projekt “HealthLabs4Value” testet und entwickelt zur Verbesserung der Patientenversorgung europaweit digitale Lösungen im Gesundheitssektor.
- Der Weiterbildungsverbund Carus Consilium Sachsen informiert über die ärztliche Weiterbildung zur Fachärztin bzw. Facharzt für Allgemeinmedizin sowie über die Chancen und Einsatzmöglichkeiten im ambulanten und stationären Bereich.
- Basteln mit den Familiengesundheitspaten: Wir stellen unser Ehrenamtsprojekt für junge Familien vor. Inzwischen ist es auch eine schöne Tradition, dass die Patinnen zusammen mit der Koordination und vielen kleinen Besuchern Kleinigkeiten zum Mitnehmen basteln.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem CCS-Stand!
Ort: Universitätsklinikum Dresden, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden in der Universitäts-Frauen- und Kinderklinik (Haus 21).